- Akupunktur nach Felix Mann
Die Akupunktur nach Felix Mann ist eine neue Form der Akupunktur, die chinesischen Traditionen mit europäischen Erfahrungen verbindet.
Dieses neue Konzept vereint Wirksamkeit und Einfachheit.
Felix Mann nennt diese Form der Akupunktur auch Mikroakupunktur, weil oft nur mit einer Nadel, an einem Punkt, während wenigen Sekunden sehr effiziente Erfolge erzielt werden können.
Indikationen:
Schlechtes Allgemeinbefinden, Müdigkeit,
Kopfschmerzen, Schwindel, HWS Syndrom
Schlafstörungen, Angst, Burn Out, Depressionen
Lumbalgien, Ischialgien
Rheuma, Arthrose, Gicht
Immunsystem stärken
Heiserkeit, Husten, grippale Infekte, Bronchitis
Asthma und Allergien
Gürtelrose, Nesselsucht, Akne
Frauenbeschwerden, Klimakterium, Hitzewallungen
Raucherentwöhnung, Suchtbehandlung
Faltenbehandlung
Die Akupunkturbehandlung läßt sich sehr gut mit nachfolgenden Therapiemaßnahmen verbinden.
- Tuina Anmo Massage- Akupunktur ohne Nadel
Sie ist ist wie die Akupunktur ein therapeutisches Verfahren, zur Regulierung energetischer Prozess im Körper. Sie fördert die Zirkulation von Blut und Qi.
Ihr besonderer Einfluß auf Physis und Psyche unterstützt die Regeneration und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Eine Reaktion auf den energetischen Reiz kann sich in verschiedenen Arten äußern
von Wärme, Kribbeln, Schwere, Taubheitsgefühl bis hin zu elektrischen Impulsen entlang der Leitbahnen oder an den Akupunkturpunkten.
Diese Reaktion kann sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen und ist ein Zeichen der Reaktion, das Erreichen des Qi.
Der Name Tuina Anmo verrät bereits die vier grundlegenden Massagetechniken.
Tui = schieben, na = greifen, An = pressen, mo = reiben.
Die flächige Massage erfolgt im Wesentlichen auf den Leitbahnen und die punktuelle Massage auf den speziellen Reizpunkten der TCM.
Daneben können lokale Schmerzpunkte mit in die Massage einbezogen werden.
Die Tuina Massage wird in China traditionell auf der Kleidung durchgeführt.
- Ohrakupunktur
Sie wirkt beeinflußend auf Blockaden im Energiesystem und läßt das Qi wieder fließen.
Über 100 Ohrreflexpunkte spiegeln den gesamten Körper des Menschwen wider. Sie stehen mit verschieden Funktionskreisen, Körperabschnitten und Körperfunktionen in Verbindung.
Die Ohrakupunktur ist ein eigenständiges System und kann unabhängig von der Körperakupunktur durchgeführt werden.
Die Ohrakupunktur wird mit Nadeln bzw. Dauernadeln durchgeführt und ist mit den Indikationen der Körperakupunktur vergleichbar.
- Aku-Taping
Basis des Aku-Tapings sind die Grundsätze der TCM.
Beim Tapen werden die Akupunkturpunkte und Triggerpunkte zusätzlich zu den gestörten Muskel- und Gelenkfunktionen berücksichtigt.
Die Reizreaktion kommt duch die Verschiebung der Hautareale zustande. Eine Regulation getörter Funktionen wird gefördert und Schmerzzustände können positiv beeinflußt werden